ADAC-Meldung: Motorradkennzeichen soll kleiner werden
Geplante gesetzliche Neuregelung: Im Gegensatz zu Besitzern von Oldtimern, US-Importen und Exoten gibt es für Motorradfahrer vermutlich in Zukunft eine entscheidende Erleichterung, die einer seit langem bestehenden Forderung der Biker entgegen kommt. Nach der „Ersten Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung", die voraussichtlich im Jahr 2011 in Kraft treten wird, werden Kraftradkennzeichen dann ein Größtmaß der Breite von 220 mm und der Höhe von 200 mm haben. Erreicht wird dies durch die Verwendung der verkleinerten Mittelschrift und neuer Anordnung von Stempel und Saisonprägung. Bei optimaler Buchstaben-/Zahlenkombination wäre eine Minimalbreite von nur 180mm möglich. Die bisherige maximale Breite lag bei 280mm! Einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Erkennbarkeit der kleineren Kennzeichen im Straßenverkehr darunter nicht leidet. Im Einzelfall kann mit einem kleineren Kraftradkennzeichen sogar ein Sicherheitsgewinn durch verminderte Verletzungsgefahr verbunden sein. Eine Umtauschpflicht für den Fahrzeugbestand ist nicht geplant, jedoch wird es wohl ein Umtauschrecht auf freiwilliger Basis geben. Der ADAC unterstützt und begrüßt diesen Vorschlag des Verkehrsministeriums (Text u.Bild vom F650-Forum) Eines muß man den Holländern ja lassen: die Moppedschilder sind klasse, da könnte ich sogar trotz der gelben Farbe schwach werden....
Wo ich das hier gerade lese, kommt mir das Thema "Wechselkennzeichen" in den Sinn.
Die sollen doch dieses Jahr in Deutschland eingeführt werden. Ich habe bisher allerdings noch nicht gehört, ob diese Kennzeichen auch von Auto zu Motorrad genutzt werden können, oder eben nur von Auto zu Auto.
Zitat von UweDu kannst sie laut ADAC auf beiden Fahrzeugen benutzen. Bezahlen mußt Du aber immer das Fahrzeug mit dem höheren Tarif. Z.B. Motorrad 1200 ccm ,100 Ps , Auto 1000 ccm , 50 Ps . Bezahlst Du für die 1200 ccm und die 100 Ps des Motorrades.
Das ist, wie Du richtig sagst, die Wunschvorstellung des ADAC.
Auf der Internetseite des Bundesverkehrsministeriums ist zum Stichwort "Wechselkennzeichen" leider nichts zu finden. Ich habe aber vor einiger Zeit in der Tagespresse gelesen, daß die Politiker (leider!) derzeit nur Wechselkennzeichen zwischen Autos planen.