Da man gerade jetzt in dieser zeit jeden tag mopedfahrer sieht die nur in t-shirt,kurze hose,schlappen und helm sieht. ich bin der meinung dann kein schmerzensgeld
Minderung des Schmerzensgeldes bei Sturz mit einem Motorrad ohne Tragen von Schutzbekleidung Erleidet ein Motorradfahrer, der nur einen Sturzhelm und keine weitere Schutzkleidung trug, bei einem Sturz erhebliche Verletzungen, ist sein Schmerzensgeldanspruch zu mindern.
(Aus den Gründen: …Bei der Bemessung der Höhe des von dem Kläger uneingeschränkt geltend gemachten Schmerzensgeldes ist grundsätzlich die Doppelfunktion des Anspruchs zu berücksichtigen. Es soll dem Geschädigten einen angemessenen Ausgleich für die erlittenen immateriellen Schäden sowie die Genugtuung für das erlittene Unrecht verschaffen. Dabei steht bei Straßenverkehrsunfällen die Ausgleichsfunktion des Schmerzensgeldes im Vordergrund. Bei der Bemessung des Schmerzensgeldes war Anspruchs mindernd zur berücksichtigen, dass den Kläger angesichts des Umstandes, dass er abgesehen von dem Sturzhelm keine zum Fahren eines Motorrades geeignete Schutzkleidung getragen hat und es hierdurch zu den Schürfverletzungen sowie der Knieverletzung gekommen ist, ein erhebliches Verschulden gegen sich selbst trifft…)
es ist nach meinem Empfinden korrekt, das sie so entschieden haben,
weil z. B. die Schürfverletzungen mit der richtigen Schutzkleidung hätten vermieden werden können,
es bleibt im Endeffekt jedem selbst überlassen mit welcher Kleidung er Motorrad fährt, es ist gesetzlich halt nur ein Helm vorgeschrieben, aber es kann eigentlich nicht sein dass die Allgemeinheit für die nicht angezogene Schutzkleidung bei einem Unfall dann für die erlittenen Verletzungen, welche sehr wahrscheinlich zum Teil hätten vermieden werden können dann mitbezahlen dürfen.
Wie oben schon geschrieben, dies ist meine Meinung zu nicht getragener Schutzkleidung.