Auch bei Stromentnahme sollte die Steckdose nach Zündung aus, nach einer gewissen Zeit abschalten! Diese Zeit scheint stark von Mopped zu Mopped zu variieren, bei meiner RT sinds ca.30 sek. Bei anderen sinds teilweise bis zu 3 min!?
das navi bleibt solange am strom wie ich es möchte
oder seht ihr das anders
möglicherweise ist dieses Verhalten der ZFE abhängig vom Softwarestand der aufgespielt ist! Ich könnte mal testen, ob mein Mopped bei etwas höherem Stromfluß (ich hab ja nur ein Relais dran, das zieht nur 100mA) zB. mit einer 10W Glühbirne, ob die Spannung dann anbleibt. Andererseits zieht ein Navi zumindest, wenn der Akku voll ist auch kaum mehr als mein Relais! Ich werde das mal testen, Mopped steht ja in der Garage und wartet auf besseres Wetter!
so, ich hab das gerade mal getestet: bis zu 4 Watt lassen sich anschließen, so daß die ZFE bei Zündung aus verzögert abschaltet. Ab 5 Watt bleibt die Spannung erhalten, so wie von Willi beschrieben! Dh. das Navi 'frisst' mind. 5 Watt (ca.0,42 Amp)! Wobei mit Sicherheit auch hierbei wieder gewisse Differenzen von Mopped zu Mopped sind! Man lernt halt nie aus, das wußte ich definitiv nicht!
Zitat von gladdigenau wie bei dere Halterung vom 660, nur die Halterung alleine würde den Akku leer machen nach einer gewissen Zeit, deshalb hatten die beim Freundlichen einen Widderstand in die Stromzufuhr eingebaut.
Wie du das damals geschrieben hattest, so war ich ernsthaft am überlegen, welchen Sinn es macht, und vermutete, daß der Widerstand parallel geschaltet wurde. Jetzt verstehe ich das auch, und der Rv dürfte in Reihe geschaltet sein,zur Strombegrenzung! Denn der Zumo funzt auch noch 1a mit zB. nur 10 oder 11 Volt, man muß halt nur dafür sorgen, daß die max.Leistung 4 Watt nicht übersteigt! Wenn man mehr braucht, so führt kein Weg an einem Relais vorbei. Da ich das Relais von Anfang an eingebaut hatte, ist mir dieses Problem nie aufgefallen! Fakt ist, daß meine neue Videocam scheinbar weniger wie 5 Watt braucht, denn wenn die vorne eingesteckt ist, schaltet sich die Steckdose zum Glück noch aus!
scheinbar übersteigt mein navi nicht die 4 watt grenze
denn ich habe es probiert
habe navi angeschlossen zündung an navi betriebbereit
zündung aus
stromzufuhr wurde nach ca.3 minuten abgeschaltet
willi
ja Willi, das hätte mich auch gewundert, höchstens wenn der Akku des Navi leer ist! Aber so ist die Gefahr doch deutlich geringer, das Navi zB. in der Garage vergessen auszumachen, und dann wäre nach spätestens 2 Tagen beim Motorstart trauer angesagt!