Schuberth - Aktion Der Magdeburger Helmanbieter Schuberth sorgt nicht nur bei Unfällen für die Sicherheit des Fahrers, sondern auch danach: Bereits seit dem 1. Oktober bietet der Kopfschutzspezialist Schuberth sein Mobility Program in vielen europäischen Ländern für die Helmmodelle C3, S1 Pro, R1 und J1 an. Bei Beschädigung des Helms durch einen Unfall erhält der Betroffene das gleiche Modell zu einem Drittel des Original-Preises. In Italien startet das Mobility Program am 1. Dezember, Deutschland, Österreich und die Schweiz folgen am 1. Januar 2010.
Es ist einer der Alpträume eines jeden Motorradfahrers: Auf schmieriger Straße bricht das Motorrad aus, man rutscht und ein Sturz ist die Folge. Gut, wenn der Helm den Kopf effektiv schützt und die Aufprallenergie aufnimmt. Doch nach so einem Sturz entstehen Risse oder sogar Dellen im Material – somit bietet das Produkt nicht mehr das Optimum an Sicherheit und sollte nach Herstellermeinung nicht mehr verwendet werden. Schuberth gibt seinen Kunden jetzt die Chance, Neuerwerbungen abzusichern: Der Magdeburger Kopfschutzhersteller startete dafür ab dem 1. Oktober 2009 sein Mobility Program. Bei der Teilnahme erhalten Käufer eines Schuberth C3, S1 Pro, R1 oder J1 im Falle eines Unfalls einen neuen Helm zu Vorzugskonditionen.
„Die Sicherheit der Kunden ist unsere oberste Maxime. Daher bieten wir mit dem Schuberth Mobilty Program einen einzigartigen Service an, damit der Träger sich auch im Schadensfall weiterhin maximale Sicherheit leisten kann“, sagt Marcel Lejeune, Geschäftsführer von Schuberth.
So funktioniert es
Das Mobility Program ist für den Kunden kostenlos, gilt für drei Jahre ab Kaufdatum und beinhaltet eine schnelle, einfache Teilnahme: online beim Mobility Program unter http://www.schuberth.com/registration anmelden, Zugangsdaten für den persönlichen Account sowie das Registrierungsformular und den Kaufbeleg aufbewahren. Sobald der Schadensfall eintritt, muss der Unfall polizeilich aufgenommen werden, denn die Unfallanzeige ist notwendig für die spätere Erstattung. Als nächsten Schritt wenden sich die betroffenen Kunden mit dem beschädigten Helm, den notwendigen Formularen und dem Kaufbeleg an den Händler. Im Gegenzug bekommen sie den Helm aus der gleichen Produktklasse zu einem Drittel des ursprünglichen Kaufpreises. Nach Erhalt des neuen Helms empfiehlt Schuberth seinen Kunden, diesen wieder zu registrieren.
Das Schuberth Mobility Program ist am 1.Oktober 2009 in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweden und Dänemark gestartet. In Frankreich und Spanien startete das Programm am 1. November. In Italien startet das Mobility Program am 1. Dezember 2009. Deutschland, Österreich und die Schweiz folgen am 1. Januar 2010.
Wenn die Aktion für Deutschland erst ab Januar 2010 gilt, fürchte ich, daß wir unsere C3 zu früh gekauft haben!
Aber Du kannst ja mal das Registrieren versuchen; wenn Du Erfolg hast, kann ich immer noch meine Rechnung zu suchen. Wenn ich mir die aktuelle Wetterlage anschaue, denke ich, daß mein Helm soooo schnell nicht Gefahr läuft, beansprucht zu werden!
Man kann ja wohl davon ausgehen, dass die bei einem neuen Helm, den die auszugeben haben, kein Minusgeschäft machen wollen. Somit also den Helm maximal so günstig abgeben wie Ihre eigenen Kosten sind. Und wenn man das als Basis nimmt, dann hat man ungefähr auch eine Vorstellung der entsprechenden Margen in diesem Geschäft.
Zitat von UweEiner muß euch doch die Wahrheit berichten
Wirklich eine vorbildliche Einstellung!
Und Du denkst sicher daran, daß Schuberth nur den Helm ersetzt! Oder hast Du Deine RT vollkaskoversichert mit 0 € Selbstbeteiligung? Und unseren neuen Admin wollen wir doch auch noch eine Weile behalten!