Das angeschlossene Gerät sollte aber Can-Bus fähig sein. Wenn nicht, gibt es Probleme mit der Batterie, weil die Spannung weiter daraus gesaugt wird, auch wenn die Maschine aus ist. Das passiert zum Beispeil beim Zumo 660, darum wurde die halterung von BMW umgebaut.
Willi, wenn ich Deine letzte Beschreibung richtig verstanden habe, hast Du bisher zwischen Medion und Bordsteckdose ein Adapterkabel, damit Du das Medion mit "Autostecker" (d.h. auch für Zigarettenanzünderdose passend) an die Bordsteckdose anschließen konntest. Richtig?
Dann kannst Du an das Kabel des Zumo (Polung beachten, siehe oben!) - entweder einen "Motorradstecker" anlöten und den direkt in die Bordsteckdose stecken oder - einen "Autostecker" anlöten und diesen (wie beim Medion) über das Adapterkabel mit der Bordsteckdose verbinden. Die übrige "Kabelei" des Zumo kannst Du im CD-Schacht unterbringen.
Du solltest dann nur auch den Stecker ziehen, wenn Du das Navi vom Motorrad nimmst, damit die Halterung bei langen Betriebspausen nicht die Batterie leersaugen kann.