Heute Morgen steige ich in meinen Golf 6 Bj. 08.2010 5100Km Laufleistung ein und Oh schreck es leuchtet die Serviceanzeige auf. Ich sofort zum freundlichen gefahren und wollte wissen was das bedeutet. Er sagt klar er muß zum service. Ölwechsel und Pollenfilter müssen gemacht werden,dafür ruft er schlappe 270 Ocken auf. Ich sagte das kann doch nicht sein, er sagt wenn da service steht ist das so.
Ach so ich habe den Wagen im August 2011 mit einer Laufleistung von 270Km von der VW AG gekauft. Das kann doch nicht angehen das jetzt schon das hochwertige VW Longlife Öl oder der Pollenfilter gewechselt werden muß.
Hat einer von euch vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht?
Bei BMW (Motorrad) hast du einen Jahresservice und einen nach Laufleistung. Wenn du mehr als die vorgegebenen 10000 pro Jahr fährst, und du den KM-Service machst, werden nur noch Teile oder auch nichts für den Jahresservice aufgerufen. Legale Möglichkeit, bei den Servicekosten den verpassten Preis vom Kauf anzupassen. Leider ist das so.
Kenn ich auch so. Serviceintervalle berechnen sich nun mal entweder nach Laufleistung oder nach Zeiträumen. Je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt. Ist nur eine weitere Möglichkeit Kohle zu scheffeln. Denn die tatsächlich eintretenden Defekte werden schließlich nicht durch den Service verhindert. Dann würden sie ja nicht eintreten.
wenn du einen LongLife Service Intervall bei deinem Golf hast, da sagt VW alle 2 Jahre bzw. ca. 30.000km je nach Fahrweise kann der Bordcomputer etwas anderes ausrechnen (viel Stadtfahrten, viel Höchstgeschwindigkeit usw.)
Hallo ich habe mich noch nicht vorgestellt, aber versuche Dir Hilfe zu geben.
Der Service muss nicht sein, der Serviceberater (VW) kann den Intervall löschen oder mal den Fehlerspeicher auslesen.
In der Regel sind allen neuen Fahrzeuge von VW mit Longlife, das heisst, spätestens bei 30.000 km, kann aber durch Stadtfahrten,viel Autobahn usw verkürzt werden. In Deinem Fall würde ich auf einen Fehler imm System tippen und der Pollenfilter......lach, sollte mindestens 2 Jahre halten.
Fahr zu Deinem oder einen anderen VW - Service und die sollen das löschen.
Das Kannst DU auch, über bestimmte Tastenkombination am boardcomputer, leider darf ich DIr das hier nicht beschreiben, aber in einigen Foren kann man das lesen.
Dann wir das aber nie mehr angezeigt und mann muss selber darauf achten wann der Wagen zum Service muss.
Auch kann man VW nicht mit anderen Fahrzeugen vergleichen, jeder Hersteller hat eine andere Technik.
Mehr kann ich DIr nicht an Tips geben, da ich bei VW selber am Arbeiten bin.
Man sieht sich bestimmt wenn das Wetter besser ist und ich mein Motorrad endlich vom Händler abholen kann.
finger weg von rückstellung des services über das kombiinstrument!!!!!!!!!! sonst ist eine flexible einstelung des services nicht mehr möglich, bzw muß bei vw teuer neu aufgespielt werden. desweiteren ist es blödsinn das ein pollenfilter 2 jahre halten muß. habe jede woche zig gegenbeweise in der tonne liegen. unsere umweltverschmutzung sei dank. @tom: fahr zur werkstatt deines vertrauens und die sollen ihn dir auslesen und zurückstellen. fertig.
Man muss eben anfangen nach der neunzigjährigen mit vierzig Grad Fieber und ein paar Millionen auf dem Konto zu suchen. Aber so richtig schlimm wird es ja dann sowieso erst in ein paar Jahren, wenn wir dann mal Rentner sind. Ich sage nur: Altersarmut!!!
sorry tom, aber was fährst du auch dorthin? das longlife öl steht z.b. bei mir mit 12,5 plus mwst in der liste. und komm jetzt nicht mit garantie. lt. gvo darf dem verbraucher keinerlei garantieansprüche verweigert werden, wenn er die inspektion in einer nicht frabrikatsgebundenen werkstatt hat ausführen lassen, solange diese nach herstellervorgabe arbeitet. dieses macht z.b. jeder boschdinst, 1a werkstatt und viele andere........ bei fragen gerne per pn