Ich gebe das mal hier weiter. Wer macht noch mit (Start in Lindlar 11.30 Uhr)? Oder könnten wir uns nicht wenigstens nach der Demo in Gummersbach (schätzungsweise 13.30 Uhr) zu einer gemeinsamen Tour treffen?
Von Freunden des Zumo-Stammtischs erhielt ich dazu folgende Mail mit dem beigefügten Anhang (die zip-Datei ist in Wirklichkeit eine pdf-Datei: also vorm Öffnen umbenennen und ".zip" wegnehmen!).
"Diese Email bitte an alle Euch bekannten Motorradfahrer weiterleiten, auch an die weiter entfernten!
Liebe Motorradfahrer!
Der Landrat des oberbergischen Kreises (Gummersbach) hat die K19 von Lindlar nach Engelskirchen für Motorradfahrer sperren lassen. Wochentags ab 17 Uhr und an den Wochenenden. Und am drauffolgenden Wochenende wurden die ersten 50 Motorradfahrer abkassiert.
Weder war diese Strecke als Unfallschwerpunkt ausgewiesen, noch sind andere Maßnahmen getestet worden. Auch Unterstützungsangebote des BVDM hat man rigoros ignoriert. Der BVDM organisiert dagegen eine Demo-Fahrt. Parallel dazu wird eine Klage vorbereitet.
Meine Fragen:
1. Wer steht sich als Ordner zur Verfügung? Antwort bitte an Streckensperrung@bvdm.de (Michael Wilczynski)
2. Wer kann wo Flyer auslegen und Poster aufhängen? In Frage kommen alle Punkte, die von Motorradfahrern frequentiert werden: Händler, MF-Treffpunkte, MF-Stammtische, Schwarze Bretter in Firmen und Behörden, etc Ich schicke Euch Flyer (A5) und Poster (A4, A3) zu. Anforderungen an Intermot@bvdm.de (Bernhard Reckmann)
3. Wer demonstriert mit? Und bringt möglichst viele Freunde mit? Ort und Zeit siehe Poster Sa. 17.9. ab 10 Uhr in Lindlar, Jugendherberge
In den Anhängen findet Ihr die Flyer und Poster (auf weiß). Wir haben sie auf hell-orangenem Papier drucken lassen.
Der BVDM ist bundesweit aktiv gegen Streckensperrungen für Motorradfahrer und hat im hierfür eigens eingerichteten Referat schon viel Know How gesammelt. Der BVDM unterstützt Kreise, Städte und Gemeinden bei der Maßnahmenplanung zur Streckenentschärfung, ist aber auch bereit, wenn Gespräche nichts bringen, juristisch gegen Sperrungen vorzugehen.
ich pers. bin eigentlich gegen jegliche streckensperrung. es gibt gesperrte strecken, wie den schladernring bei waldbröl, die ich mit nem zwani durchfahre da ich mir die durchfahrt nicht verbieten lasse. aber nachdem was auf der strecke in den letzten jahren passiert ist, sollte die strecke nicht nur gesperrt, sondern großräumig von den sheriffs kontrolliert werden damit diese ganzen idioten endlich mal von der straße verschwinden.
klar, WIR müssen wegen ein paar idioten leiden? hallo? was sagt den der liebe uwe demnächst, wenn alle autobahnen und bundesstraßen für motorradfahrern gesperrt würden? ohne diese kämmst du dann z.b. nicht zu deinem ziel. aber ist ja ok, da ein paar idioten dort rasen......... nö uwe, das ist zu leicht. jeder mopedfahrer bezahlt steuern und ihm wird das recht abgesprochen öffentl. straßen zu benutzen? hier liegt es seit jahren ganz einfach so, das unsere staatsgewalt zu wenig und zu lasch dort kontrolliert hatte. mehr überprüfungen an diesen stellen mit sofortiger sicherheitsverwahrung des mopeds und des führerscheins. nur so kommt man diesen idioten bei. durch sperren wird das problem leider nur verlagert. aber trotzdem werde ich nicht demonstrieren, da es def. sinnlos ist.